
Albino
DER ALBINO-VERLAG
wurde 1981 in Berlin von Gerhard Hoffmann und Freunden aus dem Umfeld der legendären Schwulenkneipe "Anderes Ufer" gegründet. Im "schicksten schwulen Verlag der 80er Jahre" (Joachim Bartholomae) wurden überwiegend Bücher renommierter und internationaler Autoren veröffentlicht (James Purdy, Christopher Isherwood, Alfred Chester, Phil Andros, Jean Cocteau u.a.). "Es ging nicht um Bewegung und Politik, sondern um Literatur" (schon wieder Herr Bartholomae!). 1992 wurde der Verlag an den Bruno Gmünder Verlag verkauft. Dort wurde "Albino" noch ein paar Jahre als Imprint weitergeführt, dann aber Ende der 1990er Jahre aufgegeben...
Im Sommer 2015 erfolgte die Wiederbelebung des Imprints als "Qualitätsmarke" innerhalb des Bruno Gmünder Verlags. Nach der Insolvenz und darauf folgenden Auflösung der Bruno Gmünder Verlagsgruppe wurde Albino im Herbst 2018, wie auch der Hamburger Männerschwarm Verlag, Teil der neu gegründeten SALZGEBER BUCHVERLAGE GmbH
Hier im Shop sind die seit 2015 erschienenen Titel unter der Veralgsangabe "Albino bei Salzgeber" zu finden...