DER BRIEFWECHSEL MIT REYNALDO HAHN von MARCEL PROUST
Art.Nr.: 22523
Hersteller: Reclam
EUR 25,00
UVP EUR 68,00
Sie sparen 63.2% (EUR 43,00)
inkl. 7 % USt

Produktbeschreibung
>> Reclam, Ditzingen 2018
Übersetzt und herausgegeben von BERND-JÜRGEN FISCHER
Hardcover, 46 s/w-Abb., 580 Seiten
Verlagstext:
Die Ausgabe ist reich illustriert mit sämtlichen Zeichnungen, die Proust den Briefen beigegeben hat, sowie einem umfangreichen Farbteil, in dem die erwähnten Personen, Schauspielerinnen und Schauspieler, Bühnenbilder, Kostüme usw. abgebildet sind.
Bernd-Jürgen Fischer lebt in Berlin und ist nach seiner Lehrtätigkeit an der FU als freier Autor und Übersetzer tätig; für Reclam hat er Prousts Suche nach der verlorenen Zeit komplett neu übersetzt und kommentiert; und im Anschluss daran Prousts sämtliche Gedichte.
Übersetzt und herausgegeben von BERND-JÜRGEN FISCHER
Hardcover, 46 s/w-Abb., 580 Seiten
Verlagstext:
Der Komponist Reynaldo Hahn (1874–1947) war der lebenslange Freund und zeitweilig auch Geliebte Marcel Prousts, und er war nach Prousts Mutter die wichtigste Person in dessen Leben. 1894 lernten sich beide auf einer musikalischen Soiree kennen, waren sogleich entflammt füreinander, schmiedeten Pläne für gemeinsame Arbeiten und Reisen. Hahn war es auch, der am 18. November 1922 dem Figaro bekannt gab, »dass unser teurer Marcel Proust heute Abend um halb sechs Uhr verstorben ist«.
Die sorgfältig kommentierte Ausgabe enthält den vollständigen noch erhaltenen Briefwechsel – rund 220, größtenteils von Proust verfasste Briefe – und gibt neue Einblicke in die Persönlichkeit des Dichters und das künstlerische und gesellschaftliche Leben der Zeit. Denn Reynaldo Hahn war die Sonde, mit deren Hilfe Proust erkundete, was sich jenseits seines Schlafzimmers, das er in seinen späteren Jahren kaum noch verließ, abspielte.
Die Ausgabe ist reich illustriert mit sämtlichen Zeichnungen, die Proust den Briefen beigegeben hat, sowie einem umfangreichen Farbteil, in dem die erwähnten Personen, Schauspielerinnen und Schauspieler, Bühnenbilder, Kostüme usw. abgebildet sind.
Bernd-Jürgen Fischer lebt in Berlin und ist nach seiner Lehrtätigkeit an der FU als freier Autor und Übersetzer tätig; für Reclam hat er Prousts Suche nach der verlorenen Zeit komplett neu übersetzt und kommentiert; und im Anschluss daran Prousts sämtliche Gedichte.