
Manesse
MANESSE ÜBER MANESSE
Der Manesse Verlag steht für Weltliteratur in attraktiver Ausstattung, für ambitionierte Klassikervermittlung aus allen Kultursprachen und Epochen. Repräsentative Ausgaben aus der Mitte des Lesekanons werden ergänzt durch vielbeachtete Entdeckungen an den Rändern.
Dank qualitativ hochstehender Erst- und Neuübersetzungen gelingt es seit über sechs Jahrzehnten, Leserinnen und Lesern niveauvoll zu unterhalten und ihnen neben dem Wohlbekannten auch das Vergessene, Verkannte oder Unvermutete schmackhaft zu machen.
In der renommierten Manesse Bibliothek der Weltliteratur sind so mittlerweile an die 700 Bände erschienen, und der Schatz wächst beständig weiter. Mit jedem Manesse-Programm kommt ein halbes Dutzend neuer weltliterarischer Kleinodien hinzu. Die Reihe gilt Literaturkennern und -entdeckern, Bibliophilen und Sammlern als Inbegriff gepflegter Buchkultur.
Verlagsgeschichte:
1944
Walther Meier gründet den Manesse Verlag im Züricher Verlags- und Druckhaus Conzett & Huber
1983
Conzett & Huber trennt sich vom Manesse Verlag, der als selbständige Firma ins Zürcher Handelsregister eingetragen und von der Deutschen Verlags-Anstalt (Stuttgart) übernommen wird
2005
Ab November gehört Manesse zur Verlagsgruppe Random House in München.