Produktbeschreibung
VOM KIND DER NEUEN FREUNDIN VOM BRUDER VON PAPAS FRÜHERER FRAU UND ANDEREN VERWANDTEN
Klett Kinderbuch, Leipzig 2013
Hardcover, 22 x 26,7 cm, zahlr. Abb., 32 Seiten
Verlagstext:
Es gibt sie natürlich weiterhin, die sogenannte Bilderbuchfamilie. Bestehend aus Mama, Papa und Kind(ern). Wir alle kennen aber viele weitere Formen des Familienlebens. Inzwischen sind sie völlig normal – und dennoch im Bilderbuch noch nicht so richtig angekommen.
Das ändert sich mit diesem Buch. Hier finden wir sie alle: die Alleinerziehenden, die Patchworkfamilien in ihren verschiedenen Mixturen, die Regenbogen-, die Kinderdorf- und Adoptivfamilien. Unterhaltsam und mit viel Humor geht es außerdem um Bluts- und Wahlverwandtschaften, um Einzelkinderglück, Geschwisterstreit und die Möglichkeit, die gleiche Nase wie Opa abzukriegen.
Wer dieses witzig illustrierte Sachbilderbuch betrachtet, kommt unweigerlich ins Erzählen über die eigene Familie und gerät ins Nachdenken darüber, was eigentlich das Besondere an ihr ist. Denn jeder gehört zu einer Familie, und die gibt’s nur ein Mal auf der Welt
Klett Kinderbuch, Leipzig 2013
Hardcover, 22 x 26,7 cm, zahlr. Abb., 32 Seiten
Verlagstext:
Es gibt sie natürlich weiterhin, die sogenannte Bilderbuchfamilie. Bestehend aus Mama, Papa und Kind(ern). Wir alle kennen aber viele weitere Formen des Familienlebens. Inzwischen sind sie völlig normal – und dennoch im Bilderbuch noch nicht so richtig angekommen.
Das ändert sich mit diesem Buch. Hier finden wir sie alle: die Alleinerziehenden, die Patchworkfamilien in ihren verschiedenen Mixturen, die Regenbogen-, die Kinderdorf- und Adoptivfamilien. Unterhaltsam und mit viel Humor geht es außerdem um Bluts- und Wahlverwandtschaften, um Einzelkinderglück, Geschwisterstreit und die Möglichkeit, die gleiche Nase wie Opa abzukriegen.
Wer dieses witzig illustrierte Sachbilderbuch betrachtet, kommt unweigerlich ins Erzählen über die eigene Familie und gerät ins Nachdenken darüber, was eigentlich das Besondere an ihr ist. Denn jeder gehört zu einer Familie, und die gibt’s nur ein Mal auf der Welt