
dtv - Deutscher Taschenbuch-Verl
dtv über dtv
Mit Dankbarkeit und Freude kann der Deutsche Taschenbuch Verlag auf über fünf Jahrzehnte zurückblicken: mit besonderer Dankbarkeit auf die elf Gründerverlage sowie seinen ersten Verleger Heinz Friedrich und den genialen Schweizer Graphiker Celestino Piatti, mit Freude, weil es dem dtv gelungen ist, seit mehr als 50 Jahren mit seinen Büchern ein großes und anspruchsvolles Publikum zu erreichen.
In den vergangenen Jahrzehnten veränderten sich die politischen und wirtschaftlichen Verhältnisse, und auch im Buchmarkt fand ein vehementer Transformationsprozess statt, der unsere Rahmenbedingungen tangierte. Der Großteil der lizenzgebenden Gründerverlage wurde von Konzernen gekauft oder aufgegeben, und der dtv musste sich im Laufe der Zeit neu definieren und orientieren. Daneben galt es, sich den Herausforderungen des digitalen Zeitalters in Produktion und Marketing zu stellen.
Der dtv behauptet sich seit Jahrzehnten zwischen den großen Publikumsverlagen der Bundesrepublik als konzernunabhängiger Taschenbuchverlag, und es gelingt ihm, seine Tradition mit den Marktbedingungen der Gegenwart kreativ und zukunftsorientiert in Einklang zu bringen.
Sein Programm mit rund 5000 Titeln dokumentiert den Stellenwert des Verlags. Herausragende Klassiker-Editionen stehen neben einem erfolgreichen Unterhaltungsprogramm, aufregende Kinder- und Jugendbücher neben anregenden Sachbüchern. Große deutschsprachige und internationale Autoren der Moderne und Gegenwart finden sich neben Schriftstellern, deren Debüts bei dtv premium Beachtung in den Feuilletons wie auf den Bestsellerlisten finden.
Unsere Verlagschronik schaut naturgemäß zurück, wir aber blicken nach vorne und freuen uns, wenn Sie uns und unsere Bücher weiter mit Interesse begleiten.
EUR 15,00
inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten