DONNERSTAGS BEI KANAKIS von ELISABETH DE WAAL

Art.Nr.: 17784

EUR 19,90
inkl. 7 % USt

  • Lieferzeit : Besorgungszeit 1-2 Werktage, falls nicht bei uns am Lager
  • Gewicht 0,43 kg

PayPal Express Checkout

Produktbeschreibung

Zsolnay, Wien 2014
Originalausgabe: PERSEPHONE BOOKS, London 2013
Aus dem Englischen von Brigitte Hilzensauer
Mit einem Vorwort von Edmund de Waal und einem Nachwort von Sigrid Löffler
Hardcover, 334 Seiten

Verlagsinfo:

Wien, Anfang der 1950er-Jahre: Jeden Donnerstag treffen sich Künstler, Wissenschaftler, Zeitungsleute bei Theophil Kanakis und erfreuen sich der Gastfreundschaft des reichen Mannes. Man will genießen und das Elend der Kriegszeit vergessen. Neu beginnen will auch Kuno Adler, der jüdische Wissenschaftler. Zurückgekehrt aus dem New Yorker Exil hofft er, seine Arbeit weiterführen zu können. Aber er trifft auf Ausflüchte, Geringschätzung und Feindseligkeit. Und da ist die wunderschöne Marie-Theres. Sie gerät in ein Milieu voller Dekadenz und moralischer Zweideutigkeit und geht an ihrer Arglosigkeit zugrunde.

Erlkoenig sagt:

Geschrieben in den 50er Jahren, aber nie veröffentlicht.. Ob´s an der schwulen Liebesgeschichte liegt zwischen Theophil Kanakis und dem jungen Adligen Lorenzo Grein-Lauterbach, genannt "Bimbo"? Dieses Verhältnis spielt wohl eine recht bedeutende Rolle in dem Roman, und sowas war in den 50ern eher nicht angesagt...
Ausgegraben/wiederentdeckt wurde dieses Buch von Edmund de Waal, dessen Überraschungsbestseller DER HASE MIT DEN BERNSTEINAUGEN die Familiengeschichte der jüdischen Dynastie Ephrussi erzählt: Elisabeth de Waal spielt dort keine unbedeutende Rolle: sie war Edmund de Waals Großmutter...