Hersteller: Salzgeber, Edition

GLUE von ALEXIS DOS SANTOS (Regie)

Art.Nr.: 12049

Hersteller: Salzgeber, Edition

EUR 14,90
inkl. 19 % USt

  • Lieferzeit : Besorgungszeit 3-6 Werktage, falls nicht bei uns am Lager
  • Lagerbestand 1
  • Gewicht 0,1 kg

PayPal Express Checkout

Produktbeschreibung

FSK 16 >> Edition Salzgeber, Berlin 2008

Produktion: Argentinien 2006
Originaltitel: GLUE
DarstellerInnen: Nahuel Pérez Biscayart, Inés Efron, Nahuel Viale, Verónica Llianás, Héctor Díaz, Florencia Braier
Filmstab: Drehbuch: Alexis Dos Santos - Kamera: Natasha Braier - Produktion: Isabel Coixet - Musik: Violent Femmes
DVD DVD 9 / PAL / Dolby Digital Stereo / Bildformat 16:9
Regionalcode: 2 / West- und Mitteleuropa
Sprachen: Spanische Originalfassung mit ausblendbaren deutschen Untertiteln
Extras: Kinotrailer, Vorschau, zusätzliche Szenen, Interview mit dem Regisseur
Laufzeit: 110 Minuten
FSK: Freigegeben ab 16 Jahren

Inhalt:

Eine Kleinstadt im Nirgendwo – inmitten der weiten und wüstenähnlichen Ebenen von Patagonien. Hier lebt der 15jährige Lucas, eine schlaksige Zeitbombe aus Hormonen, Langeweile und Sehnsucht. Er hängt mit seinem besten Freund Nacho herum und mit der schüchternen Andrea lassen sie sich treiben im Strudel des Erwachsenwerdens, erleben das Gefühl der Freiheit und die Angst vor dem Versagen, singen traurig-rotzige Punklieder und versuchen sich an Drogen.

Hinter allem steht die Sehnsucht nach dem ersten Sex. Die Freundschaft zwischen Lucas und Nacho verändert sich – Grenzen werden fließend und eine Nacht des Rausches endet klebrig. Verwirrungen und Aufregungen der Teenager-Jahre, authentisch und poetisch eingefangen von Regie-Debütant Alexis dos Santos.

Auszeichnungen:

  • MovieZone Award, Rotterdam International Film Festival 2006
  • Bester Schauspieler / Young Audience Award, Nantes Three Continents Festival 2006
  • Bester Spielfilm, San Francisco International Lesbian & Gay Film Festival 2007
  • Special Jury Award, Toronto International Gay & Lesbian Film Festival 2007

Pressestimmen:

„Das ist alles so schön und ernsthaft in Szene gesetzt und mit solch einer ätherischen Fremdartigkeit gefilmt, das es in diesem Film keinen Moment gibt, in dem man das Gefühl hätte, so etwas schon mal gesehen zu haben.“
(THE MIAMI HERALD)


Trailer (engl. Fassung):