LASS UNS VON HIER VERSCHWINDEN von JULIAN MARS
Art.Nr.: 22578
Hersteller: Albino bei Salzgeber
EUR 18,00
inkl. 7 % USt

Produktbeschreibung
>> Albino Verlag bei Bruno Gmünder, Berlin 2018
Klappenbroschur, 277 Seiten
Verlagstext:
Erwachsensein – auch eines der Dinge, die Felix sich deutlich einfacher vorgestellt hat. Denn während seine Freunde in die Welt hinausziehen, beruflich vorankommen und dabei plötzlich auch noch ernsthafte Beziehungen führen, tritt Felix’ Leben auf der Stelle. Bis zu diesem Sommer zumindest, in dem dann doch wieder alles gleichzeitig passiert. Und in dem ihm seine beste Freundin Emilie eine Frage stellt, die seine ganze Welt aus den Angeln hebt.
Nach seinem viel beachteten Debütroman „Jetzt sind wir jung“ erzählt Julian Mars auch in seinem neuen Buch mitreißend und einfühlsam von den großen Fragen und dem kleinen Glück, von falschen Hoffnungen, echter Freundschaft – und den Schwierigkeiten, endlich einen Platz im Leben zu finden.
Erlkoenig sagt:
Das Genre Den Vorgänger «Jetzt sind wir jung» durfte man durchaus noch „Coming-out-Roman“ nennen… Jetzt ist Felix ein paar Jahre älter, aber immer noch mit «Erwachsenwerden» beschäftigt. Also ein Twenty-Something-Coming-of-Age-Roman?
Klappenbroschur, 277 Seiten
Verlagstext:
Erwachsensein – auch eines der Dinge, die Felix sich deutlich einfacher vorgestellt hat. Denn während seine Freunde in die Welt hinausziehen, beruflich vorankommen und dabei plötzlich auch noch ernsthafte Beziehungen führen, tritt Felix’ Leben auf der Stelle. Bis zu diesem Sommer zumindest, in dem dann doch wieder alles gleichzeitig passiert. Und in dem ihm seine beste Freundin Emilie eine Frage stellt, die seine ganze Welt aus den Angeln hebt.
Nach seinem viel beachteten Debütroman „Jetzt sind wir jung“ erzählt Julian Mars auch in seinem neuen Buch mitreißend und einfühlsam von den großen Fragen und dem kleinen Glück, von falschen Hoffnungen, echter Freundschaft – und den Schwierigkeiten, endlich einen Platz im Leben zu finden.
Erlkoenig sagt:
Das Genre Den Vorgänger «Jetzt sind wir jung» durfte man durchaus noch „Coming-out-Roman“ nennen… Jetzt ist Felix ein paar Jahre älter, aber immer noch mit «Erwachsenwerden» beschäftigt. Also ein Twenty-Something-Coming-of-Age-Roman?
«Leicht, einfühlsam, authentisch» sind die Eigenschaften, die in den Kritiken zu den zwei Romanen von Julian Mars am häufigsten genannt werden, und das trifft die Sache ganz gut.
Schön ist, dass hier «leicht» nicht «seicht», «einfühlsam» nicht «kitschig» und «authentisch» nicht «betroffen» bedeutet. Die meisten schwulen Romane, die sich mit einem «ganz normalen Homoleben» beschäftigen, scheitern mindestens an einer dieser drei Klippen: Julian Mars umsegelt sie souverän.
(Thomas Ott für MANNSCHAFT MAGAZIN 2/2019)
(Thomas Ott für MANNSCHAFT MAGAZIN 2/2019)