LIEBE UND ANDERE SCHMERZEN - 16 HERZSCHLÄGE
Art.Nr.: 17515
Hersteller: Grössenwahn Verlag
EUR 7,99
UVP EUR 14,90
Sie sparen 46.4% (EUR 6,91)
inkl. 7 % USt

Produktbeschreibung
Herausgegeben von JANNIS PLASTARGIAS
>> Größenwahn Verlag, Frankfurt 2013
Paperback, 190 Seiten
Verlagstext:
Kennst du das?
Es ist Liebe auf den ersten Blick. Es ist aussichtslos, sagt die Vernunft. Es wird mit Schmerz enden, meint die Angst. Es ist mein Recht, ruft eine Stimme durch die Brust, und das Pochen erschüttert Körper und Geist. So geht es auch Olga, die eine schwere Entscheidung treffen muss, Petros, der die Kunst der Liebe erlernt, Morgán, der eines Morgens verschläft, Carl, dessen bester Sex sein letzter sein wird oder Lennart, der bei seinen poetischen Freunden Rat sucht. Menschen, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten und die doch eines gemeinsam haben: die Liebe – geträumte, gefühlte, gelebte, gekaufte – die wahre Liebe, so wie sie ist, für jeden anders, für alle ein Grundbedürfnis des Seins.
Jannis Plastargias stellt in dieser Anthologie ausgesuchte Geschichten von neuen und besonderen Autoren vor und startet beim Größenwahn Verlag damit die »Queer-Reihe«. In deren Mittelpunkt stehen Gefühle, Schicksale, Leben von Frauen, Männern, Transgender. Von Menschen in ihrer ganzen Vielfalt: unterschiedlicher sexueller Präferenz, Herkunft, Nationalität, Hautfarbe, Schicht, Alter, gesundheitlichem Status oder worin sie sich sonst noch unterscheiden können.
Ein Hoch auf die Liebe, die kein Geschlecht kennt, alles glaubt, alles erträgt, über allem und allen steht und ohne Wunden, Narben oder Kratzer nicht als echtes Gefühl gelten kann. 16 Herzschläge pochen in diesem Buch.
Kannst du sie fühlen?
Inhalt der Anthologie:
Jan Büssers: BIS ANS ENDE UNSERER TAGE
E.M. Jungmann: LOTTE
Katrin Kolk: FLIEGEN LERNEN
Carsten Kubicki: MONOGAM
Sandra Mehlstäubl: WÜNSCH DIR WAS
Thomas Pregel: DAMPFBADLOTTERIE
Carsten Nagels: ROTE LIEBE
Peter Nathschläger: LEERE TÜREN
Brigitte Münch: SCHULE DER APHRODITE & LETZTE LIEBE
Jannis Plastargias: ICH WEISS ES NICHT & VERSPROCHEN IST VERSPROCHEN
Elsa Rieger: EINMAL IST KEINMAL
Levend Seyhan: LIEBE UND ANDERE SCHMERZEN
Albin Spreng: BLAUBARTS ERLÖSUNG
Jana Walther: BLACK-EYED
>> Größenwahn Verlag, Frankfurt 2013
Paperback, 190 Seiten
Kennst du das?
Es ist Liebe auf den ersten Blick. Es ist aussichtslos, sagt die Vernunft. Es wird mit Schmerz enden, meint die Angst. Es ist mein Recht, ruft eine Stimme durch die Brust, und das Pochen erschüttert Körper und Geist. So geht es auch Olga, die eine schwere Entscheidung treffen muss, Petros, der die Kunst der Liebe erlernt, Morgán, der eines Morgens verschläft, Carl, dessen bester Sex sein letzter sein wird oder Lennart, der bei seinen poetischen Freunden Rat sucht. Menschen, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten und die doch eines gemeinsam haben: die Liebe – geträumte, gefühlte, gelebte, gekaufte – die wahre Liebe, so wie sie ist, für jeden anders, für alle ein Grundbedürfnis des Seins.
Jannis Plastargias stellt in dieser Anthologie ausgesuchte Geschichten von neuen und besonderen Autoren vor und startet beim Größenwahn Verlag damit die »Queer-Reihe«. In deren Mittelpunkt stehen Gefühle, Schicksale, Leben von Frauen, Männern, Transgender. Von Menschen in ihrer ganzen Vielfalt: unterschiedlicher sexueller Präferenz, Herkunft, Nationalität, Hautfarbe, Schicht, Alter, gesundheitlichem Status oder worin sie sich sonst noch unterscheiden können.
Ein Hoch auf die Liebe, die kein Geschlecht kennt, alles glaubt, alles erträgt, über allem und allen steht und ohne Wunden, Narben oder Kratzer nicht als echtes Gefühl gelten kann. 16 Herzschläge pochen in diesem Buch.
Kannst du sie fühlen?
Inhalt der Anthologie:
Jan Büssers: BIS ANS ENDE UNSERER TAGE
E.M. Jungmann: LOTTE
Katrin Kolk: FLIEGEN LERNEN
Carsten Kubicki: MONOGAM
Sandra Mehlstäubl: WÜNSCH DIR WAS
Thomas Pregel: DAMPFBADLOTTERIE
Carsten Nagels: ROTE LIEBE
Peter Nathschläger: LEERE TÜREN
Brigitte Münch: SCHULE DER APHRODITE & LETZTE LIEBE
Jannis Plastargias: ICH WEISS ES NICHT & VERSPROCHEN IST VERSPROCHEN
Elsa Rieger: EINMAL IST KEINMAL
Levend Seyhan: LIEBE UND ANDERE SCHMERZEN
Albin Spreng: BLAUBARTS ERLÖSUNG
Jana Walther: BLACK-EYED