LIEBLINGMINNE UND FREUNDESLIEBE IN DER WELTLITERATUR von ELISARION VON KUPFFER (Herausgeber)
Art.Nr.: 08660
Hersteller: Rosa Winkel, Verlag
EUR 15,00
inkl. 7 % USt

Produktbeschreibung
BIBLIOTHEK ROSA WINKEL, BAND 11
>>Verlag rosa Winkel, Berlin 1995
["Eine Sammlung mit einer ethisch-politischen Einleitung von Elisarion von Kupffer"
Nachdruck der deutschen Erstausgabe (Adolf Brand´s Verlag, Berlin 1900), mit einem Vorwort von Marita Keilson-Lauritz]
Paperback, 250 Seiten
Verlagstext:
Die erste schwule Anthologie der Neuzeit!
Diese erste ›schwule Anthologie‹ enthält Texte von Herder, Goethe, Schiller, Hölderlin, Rückert, Grillparzer, Platen, Verlaine und vielen anderen. Zum Beweis für Universalität und Natürlichkeit von "Lieblingminne und Freundesliebe" hat Elisarion von Kupffer Texte aus allen Zeiten und aus aller Herren Länder zusammengetragen.
Rezension der Erstausgabe:
Schwer zugängliche ausländische und antike Dichtungen sind in deutscher Sprache jedem zugänglich gemacht. Manches ist zum ersten Male übersetzt. ... Einiges ist überhaupt zum ersten Male veröffentlicht, so z. B. die Klagen Friedrichs des Grossen um seinen geliebten Caesarion, Verlaine's "Mille e tre". ... Die Sammlung bildet das bedeutendste Ereignis auf dem Gebiet der homosexuellen Belletristik des Jahres 1900. Sie füllt eine Lücke aus nicht nur in der homosexuellen Literatur, sondern in der Literaturgeschichte überhaupt und trägt durch das beredte Zeugnis der grössten Geister aller Zeiten zur richtigen Erkenntnis der Homosexualität bei
(Numa Prätorius (d. i. Eugen Wilhelm), Jahrbuch für sexuelle Zwischenstufen, 1901, S. 412-418)
>>Verlag rosa Winkel, Berlin 1995
["Eine Sammlung mit einer ethisch-politischen Einleitung von Elisarion von Kupffer"
Nachdruck der deutschen Erstausgabe (Adolf Brand´s Verlag, Berlin 1900), mit einem Vorwort von Marita Keilson-Lauritz]
Paperback, 250 Seiten
Verlagstext:
Die erste schwule Anthologie der Neuzeit!
Diese erste ›schwule Anthologie‹ enthält Texte von Herder, Goethe, Schiller, Hölderlin, Rückert, Grillparzer, Platen, Verlaine und vielen anderen. Zum Beweis für Universalität und Natürlichkeit von "Lieblingminne und Freundesliebe" hat Elisarion von Kupffer Texte aus allen Zeiten und aus aller Herren Länder zusammengetragen.
Rezension der Erstausgabe:
Schwer zugängliche ausländische und antike Dichtungen sind in deutscher Sprache jedem zugänglich gemacht. Manches ist zum ersten Male übersetzt. ... Einiges ist überhaupt zum ersten Male veröffentlicht, so z. B. die Klagen Friedrichs des Grossen um seinen geliebten Caesarion, Verlaine's "Mille e tre". ... Die Sammlung bildet das bedeutendste Ereignis auf dem Gebiet der homosexuellen Belletristik des Jahres 1900. Sie füllt eine Lücke aus nicht nur in der homosexuellen Literatur, sondern in der Literaturgeschichte überhaupt und trägt durch das beredte Zeugnis der grössten Geister aller Zeiten zur richtigen Erkenntnis der Homosexualität bei
(Numa Prätorius (d. i. Eugen Wilhelm), Jahrbuch für sexuelle Zwischenstufen, 1901, S. 412-418)