Hersteller: Salzgeber, Edition

PASOLINIS LETZTE WORTE von CATHY CRANE (Regie)

Art.Nr.: 18928

Hersteller: Salzgeber, Edition

EUR 25,00
inkl. 19 % USt

  • Lieferzeit : Vergriffen, aber bei uns vorrätig. Zustand siehe Beschreibung
  • Lagerbestand 1
  • Gewicht 0,1 kg

PayPal Express Checkout

Produktbeschreibung

FSK 12 >> Edition Salzgeber, Berlin 2015

Ansichtsexemplar aus Ladenbestand. Keine sichtbaren Kratzer

Produktion: USA 2012
Originaltitel: PASOLINI´S LAST WORDS
DarstellerInnen: Lee Delong, Bochay Drum, Amanda Setton, u.a.
Filmstab: BUCH Cathy Crane - MUSIK Beth Custer
DVD DVD 9 / PAL / Dolby Digital Stereo 5.1 & 2.0 / Bildformat 16:9
Regionalcode: 2 / West- und Mitteleuropa
Sprachen: Deutsche Synchronfassung und englische Originalfassung mit ausblendbaren deutschen Untertiteln
Extras: Bonus-Film OSTIA von Julian Cole (UK 1988, 26 Minuten, eng. OV mit dt. UT), Booklet, Kinotrailer
Laufzeit: 61 Minuten
FSK: Freigegeben ab 12 Jahren

Inhalt:

Am 2. November 1975 wurde Pier Paolo Pasolini mutmaßlich am Strand von Ostia ermordet. In den Monaten davor hatte sich der Filmemacher und Autor intensiv mit der Gewalt in der italienischen Gesellschaft beschäftigt und sein zutiefst verstörendes filmisches Meisterwerk DIE 120 TAGE VON SODOM fertig gestellt.
Die vielfach ausgezeichnete Filmemacherin Cathy Lee Crane nähert sich auf freie und assoziative Weise dem Spätwerk eines der bedeutendsten Künstler des 20. Jahrhunderts an: letzte Interviews, letzte Fotografien, Dokumente der Dreharbeiten zu seinem letzten Film, Texte aus seinem letzten, erst 1992 veröffentlichten Romanprojekt PETROLIO, Aufnahmen vom Tatort und seinem Begräbnis.
Es entsteht ein vielschichtiger Einblick in die Wut und Leidenschaft eines Künstlers, dessen Stimme gewaltsam zum Schweigen gebracht wurde. „Skandale auszulösen, ist mein Recht!“, hatte er noch in seinem letzten Fernsehinterview behauptet.

Als Bonusfilm in deutscher Erstveröffentlichung: OSTIA von Julian Cole, der 1988 mit Derek Jarman in der Hauptrolle die Ereignisse der letzte Nacht Pasolinis verfilmt hat.