STURMLAND von ÁDÁM CSÁSZI (Regie)
Art.Nr.: 18627
Hersteller: Salzgeber, Edition
EUR 15,95
inkl. 19 % USt

Produktbeschreibung

Produktion: Ungarn/Deutschland 2014
Originaltitel: VIHARSAROK
DarstellerInnen: András Sütö, Ádám Varga, Sebastian Urzendowsky u.a.
Filmstab: DREHBUCH Ádám Császi, Iván Szabó - KAMERA Marcell Rév - SCHNITT Júlia Hack, Tamás Kollányi
DVD DVD 9 / PAL / Dolby Digital Stereo 5.1 & 2.0 / Bildformat 16:9
Regionalcode: 2 / West- und Mitteleuropa
Sprachen: Originalfassung (deutsch/ungarisch/englisch) mit ausblendbaren deutschen Untertiteln
Extras: Booklet, Kinotrailer
Laufzeit: 105 Minuten
FSK: Freigegeben ab 16 Jahren
Inhalt:
Szabi (András Sütõ) hat es vermasselt. Das Fußballtalent ist bei einem wichtigen Spiel vom Platz geflogen, hat seinen Trainer, den Scout von der Erstligamannschaft und seinen besten Freund und Mitspieler Bernard (Sebastian Urzendowsky) enttäuscht.
Szabi haut ab, zurück nach Ungarn, wo er ein abbruchreifes Haus von seinen Großeltern geerbt hat. Ganz allein, mitten im Nichts, stellt er fest, dass er mit Fußballspielen aufhören will – und lieber anfangen zu leben. Von den Menschen im Dorf argwöhnisch beobachtet, lernt Szabi den gleichaltrigen Aron (Ádám Varga) kennen, der ihm zeigt, wie man das undichte Dach repariert. Eines Nachts, nach einer Mopedtour und viel Wodka, kommen sich die beiden auch körperlich näher. Für beide ist das ungewohnt, doch sie lassen sich darauf ein. Szabi ignoriert die Rufe, die ihn überzeugen wollen, nach Deutschland zurückzukehren, und Aron widersetzt sich dem Druck seiner homophoben Freunde.
Doch als plötzlich Bernard auftaucht, der schon immer in Szabi verliebt war, wird die Situation auch für Szabi und Aron schwierig...
Das packende Drama von Ádám Császi ist eine ungarisch-deutsche Koproduktion und wurde im Panorama der 64. Internationalen Berliner Filmfestspiele uraufgeführt.
Festivals/Preise:
Berlinale Panorama 2014 · Latin American Premiere: Guadalajara IFF 2014 · North American Premiere: Seattle IFF 2014 · Asian Premiere: Taipei FF 2014 · Balkan Premiere: Sarajevo IFF 2014 · Publikumspreis – Tel Aviv LGBT IFF 2014 · Spezialpreis der Jury - Taipei FF 2014
Pressestimmen:
„Ein starkes Regiedebüt, das eine deutliche Sprache spricht.“ (Der Tagesspiegel)
„Ein Liebesparadies, in dem alles möglich ist: Begehren jenseits von Eifersucht und ein glückliches Leben in der Natur“ (Berliner Zeitung)
Trailer: