SWISS NUDES 1943-1952 von WERNER BANDI

Art.Nr.: 19659

Hersteller: Bruno Books bei Salzgeber

EUR 38,00
inkl. 7 % USt

  • Lieferzeit : Besorgungszeit 3-6 Werktage, falls nicht bei uns am Lager
  • Lagerbestand 1
  • Gewicht 0,56 kg

PayPal Express Checkout

Produktbeschreibung

>> Salzgeber & Co. Medien GmbH, Berlin 2015
Hardcover, 21 x 27,4 cm, 64 Seiten, 41 Abb. s/w und Farbig

Texte in Deutsch, Englisch und Französisch

Verlagstext:


Junge attraktive Männer in freizügigen Posen inmitten atemberaubender Berg- und Seenlandschaften - das sind die Motive des Schweizer Fotografen Werner Bandi (1891-1964). In der Homosexuellenzeitschrift Der Kreis, einer der ersten ihrer Art, konnten Bandis laszive Bilder in den 1940ern nur unter Pseudonym erscheinen. Nach dem Tod seines Lieblingsmodells und Erben Bob Steffen wird sein fotografisches Werk nun endlich wiederentdeckt.
Bandis Aktbilder, von denen die meisten im Umkreis seiner Spiezer Heimat aufgenommen wurden, am Thunersee und im Kiental, zeigen ein merkwürdig entrücktes Naturidyll während einer vom Zweiten Weltkrieg erschütterten Zeit. Immer wieder zitiert er dabei auch klassische Motive und Werke, wie etwa Flandrins berühmten "Jüngling am Meeresufer" (1837). Bandis halb erotischer, halb unschuldiger Blick folgt damit einer explizit homosexuellen Ästhetik und ist auch kunsthistorisch von hohem Interesse.
Der hochwertig ausgestattete Bildband Swiss Nudes versammelt zum ersten Mal einen repräsentativen Querschnitt von Bandis Werk. Das Buch mit ausgewählten Aktbildern aus den Jahren 1943-1952, die zum Teil aufwendig digital restauriert wurden, begleitet zudem die Ausstellung "Bob, le Flaneur" im Berner Kornhausforum (8. November - 20. Dezember 2015) um das Leben und Werk von Bandi-Muse Bob Steffen.