Hersteller: Schöffling & Co.

THEODOR CHINDLER von BERNARD VON BRENTANO

Art.Nr.: 06438

Hersteller: Schöffling & Co.

EUR 22,95
inkl. 7 % USt

  • Lieferzeit : Besorgungszeit 3-6 Werktage, falls nicht bei uns am Lager
  • Gewicht 0,7 kg

PayPal Express Checkout

Produktbeschreibung

ROMAN EINER DEUTSCHEN FAMILIE

>> Schöffling & Co., Frankfurt am Main 2014
Erstausgabe: Oprecht Verlag, Zürich 1936 (die erste Ausgabe in Deutschland erschien 1951 bei Limes in Wiesbaden)
Hardcover, 496 Seiten

Verlagstext:

Im gutbürgerlichen Haushalt der Chindlers spielt man Klavier und geht sonntags in die Kirche. Es ist das Jahr 1914. Theodor Chindler, Abgeordneter der katholischen Zentrumspartei und Familienoberhaupt, macht Politik im Berliner Reichstag, während seine Söhne Ernst und Karl fürs Vaterland an die Front ziehen. Zu Hause diskutieren die anderen Familienmitglieder hitzig über den Kaiser, das Elend in den Lazaretten und den Seekrieg – und so brechen die politischen Überzeugungen auseinander. Als sich Tochter Maggie gegen den Willen des Vaters der Arbeiterbewegung zuwendet und sich der jüngste Sohn Leopold in einen Mitschüler verliebt, ist auch in der Heimat nichts mehr so, wie es war.

Bernard von Brentano erzählt aus den Hinterzimmern der Politik während des Ersten Weltkrieges, vom elenden Sterben in den Schützengräben – aber vor allem von einer Familie in Zeiten sozialer wie lebensweltlicher Umwälzungen.

Der Roman THEODOR CHINDLER, der 1936 im Schweizer Exil entstand, wurde oft mit Heinrich Manns DER UNTERTAN oder PROFESSOR UNRAT verglichen. Ein Zeit- und Sittengemälde, das bis heute nicht an Eindringlichkeit verloren hat.