UND DIE NILPFERDE KOCHTEN IN IHREN BECKEN von WILLIAM S. BURROUGHS & JACK KEROUAC
Art.Nr.: 13966-TB
Hersteller: Rowohlt
EUR 10,00
inkl. 7 % USt

Produktbeschreibung
>> Rowohlt TB Verlag, Reinbek b. Hamburg, 2011
Originalausgabe: AND THE HIPPOS WERE BOILED IN THEIR TANKS, Penguin, New York 2008
Aus dem Englischen von Michael Kellner
Taschenbuch, 192 Seiten
Verlagstext:
Ein Mord im engsten Freundeskreis: Am 14. August 1944 erdolcht Lucien Carr seinen Freund David Kammerer mit einem Fahrtenmesser und versenkt den Körper im Hudson River. Am nächsten Tag erscheint er in blutbefleckter Kleidung bei seinen Freunden – den späteren Beat-Begründern William S. Burroughs und Jack Kerouac. Die beiden jungen Männer verarbeiteten diese wahre Begebenheit, indem sie die Ereignisse dieses Sommers zur Grundlage eines gemeinsamen Romans machten. Das Ergebnis: eine temporeiche, packende Geschichte und ein nun endlich gehobener Schatz der Literaturgeschichte.
«Ein literarischer Bubenstreich und ein Schlüsselroman der Beat Generation zugleich.» SÜDDEUTSCHE ZEITUNG
Erlkoenig sagt:
Geschrieben 1945 - veröffentlicht 2008 - nachdem alle Beteiligten dieser "Real-Crime-Story" das Zeitliche gesegnet hatten. 2013 wurde das Buch zur Vorlage für den Film "Kill Your Darlings" (Regie: John Krokidas; Darsteller: Daniel Radcliffe, Dane DeHaan).
Originalausgabe: AND THE HIPPOS WERE BOILED IN THEIR TANKS, Penguin, New York 2008
Aus dem Englischen von Michael Kellner
Taschenbuch, 192 Seiten
Verlagstext:
Ein Mord im engsten Freundeskreis: Am 14. August 1944 erdolcht Lucien Carr seinen Freund David Kammerer mit einem Fahrtenmesser und versenkt den Körper im Hudson River. Am nächsten Tag erscheint er in blutbefleckter Kleidung bei seinen Freunden – den späteren Beat-Begründern William S. Burroughs und Jack Kerouac. Die beiden jungen Männer verarbeiteten diese wahre Begebenheit, indem sie die Ereignisse dieses Sommers zur Grundlage eines gemeinsamen Romans machten. Das Ergebnis: eine temporeiche, packende Geschichte und ein nun endlich gehobener Schatz der Literaturgeschichte.
«Ein literarischer Bubenstreich und ein Schlüsselroman der Beat Generation zugleich.» SÜDDEUTSCHE ZEITUNG
Erlkoenig sagt:
Geschrieben 1945 - veröffentlicht 2008 - nachdem alle Beteiligten dieser "Real-Crime-Story" das Zeitliche gesegnet hatten. 2013 wurde das Buch zur Vorlage für den Film "Kill Your Darlings" (Regie: John Krokidas; Darsteller: Daniel Radcliffe, Dane DeHaan).