VON GOTT UND DER WELT VERLASSEN: FRITZ BAUERS BRIEFE AN THOMAS HARLAN
Art.Nr.: 19891
Hersteller: Campus Verlag
EUR 34,00
inkl. 7 % USt

Produktbeschreibung
Herausgegeben von WERNER RENZ
>> Campus Verlag, Frankfurt/Main 2015
Hardcover, 299 Seiten
Verlagstext:
Fritz Bauer (1903 - 1968), Jude, Sozialdemokrat, Jurist [und offensichtlich auch Homosexueller, sagt der Erlkoenig], von den Nazis 1936 vertrieben, 1949 aus dem Exil zurückgekehrt, um am Aufbau eines demokratischen Gemeinwesens tatkräftig mitzuwirken, setzte seine Hoffnungen auf die junge Generation. In Thomas Harlan (1929 - 2010), dem rebellischen Sohn des Nazi-Regisseurs Veit Harlan (1899 - 1964), der sich zeitlebens an der NS-Vergangenheit abarbeitete, sah Bauer ein Vorbild für die Jugend. Er schloss Freundschaft mit Harlan und unterstützte den Schriftsteller nach Kräften.
Seine Briefe an Thomas Harlan zählen zu den wenigen erhaltenen Schreiben dieser Art von Bauers Hand, sie zeigen einen bis heute weithin unbekannten, privaten Bauer.
>> Campus Verlag, Frankfurt/Main 2015
Hardcover, 299 Seiten
Verlagstext:
Fritz Bauer (1903 - 1968), Jude, Sozialdemokrat, Jurist [und offensichtlich auch Homosexueller, sagt der Erlkoenig], von den Nazis 1936 vertrieben, 1949 aus dem Exil zurückgekehrt, um am Aufbau eines demokratischen Gemeinwesens tatkräftig mitzuwirken, setzte seine Hoffnungen auf die junge Generation. In Thomas Harlan (1929 - 2010), dem rebellischen Sohn des Nazi-Regisseurs Veit Harlan (1899 - 1964), der sich zeitlebens an der NS-Vergangenheit abarbeitete, sah Bauer ein Vorbild für die Jugend. Er schloss Freundschaft mit Harlan und unterstützte den Schriftsteller nach Kräften.
Seine Briefe an Thomas Harlan zählen zu den wenigen erhaltenen Schreiben dieser Art von Bauers Hand, sie zeigen einen bis heute weithin unbekannten, privaten Bauer.