VON MIR SOLL SIE DAS HABEN? von VIOLA ROGGENKAMP

Art.Nr.: 04161

Hersteller: Fischer Verlage S. Fischer

EUR 9,95
inkl. 7 % USt

  • Lieferzeit : Besorgungszeit 3-6 Werktage, falls nicht bei uns am Lager
  • Gewicht 0,17 kg

PayPal Express Checkout

Produktbeschreibung

SIEBEN PORTRÄTS VON MÜTTERN LESBISCHER TÖCHTER

>> Fischer TB, Frankfurt/M. 2006
Taschenbuch, 208 Seiten


Verlagstext:

Viola Roggenkamp sprach mit sieben Müttern, die zweierlei gemeinsam haben: eine lesbische Tochter und die Überzeugung, dass sie selbst mit der lesbischen Entwicklung ihrer Tochter ganz und gar nichts zu tun haben. Die Autorin zeichnet das Leben dieser Mütter und das Geflecht der Beziehungen und Gefühle zwischen ihnen und ihren Töchtern nach, um der Frage nachzuspüren, wie es kam, dass diese Töchter lesbisch geworden sind. Geahnt haben sie es alle - bis auf eine. Die jüngste der sieben Mütter fiel aus allen Wolken. Die anderen sechs waren nicht überrascht. Aber keine hat gefragt: "Bist du lesbisch, meine Tochter?" Das zu fragen hat keine gewagt. Denn die nächste Frage hätte lauten müssen: "Warum bist du lesbisch geworden?"

Viola Roggenkamp sprach mit sieben Müttern von lesbischen Töchtern. Die jüngste Mutter ist 48 Jahre alt, die älteste 74. Sie leben auf dem Dorf und in der Stadt, in der ehemaligen BRD und DDR und in der Schweiz. Sie sind christlich erzogen oder jüdisch, haben Beziehungen zu weißen Männern oder zu schwarzen. Eines haben sie alle gemeinsam: eine lesbische Tochter. Wie kam das? Dieser Frage spürt die Autorin nach.

Inhaltsverzeichnis:
  • Vorwort 9
  • "Ich wollte ja einen richtigen Jungen" (Ingrid Busch, 60 Jahre) 11
  • "Eine verschworene Gemeinschaft waren wir" (Verena Zandermeister, 64 Jahre) 39
  • "Die Wärme hat mir mein Mann nicht gegeben" (Friederike Kroll, 48 Jahre) 59
  • "Ich habe meiner Tochter ein Opfer gebracht" (Sigrun Werner, 50 Jahre) 87
  • "Dann habe ich es als Selbstverständlichkeit angenommen" (Brunhilde Däuble, 72 Jahre) 115
  • "So habe ich sie nicht geboren" (Lila Grünbaum, 74 Jahre) 141
  • "Meine Tochter ist weiblicher als ich" (Elisabeth Andersen, 53 Jahre) 165
  • Nachwort 183