Produktbeschreibung
>> Diogenes,
Zürich 2011
Aus dem Englischen von Elisabeth Schnack und Richard Moering und Susanna Brenner-Rademacher
Hardcover, 4 Bände im Schuber, zus. 1488 Seiten
Verlagstext:
In revidierter Übersetzung und in der Lieblingsausstattung von Carson McCullers.
Die Kassette enthält:
- Das Herz ist ein einsamer Jäger
- Frankie
- Spiegelbild im goldnen Auge
- Uhr ohne Zeiger
»Was bleibt, ist ihr Werk, es ist unvergänglich.« Neue Zürcher Zeitung
»Jeder sollte Carson McCullers lesen.« Frankfurter Allgemeine Zeitung
Carson McCullers, geboren 1917 in Columbus (Georgia), gestorben 1967 in Nyack (New York), dort begraben. McCullers wollte eigentlich Pianistin werden. Mit 500 Dollar fuhr sie 18-jährig alleine nach New York, um an der renommierten Juilliard-Musikschule zu studieren. Das Geld verschwand auf mysteriöse Weise, doch sie blieb in New York, arbeitete als Sekretärin, Kellnerin, Barpianistin und beschloss, Schriftstellerin zu werden. Der Erfolg ihres Erstlings, ›Das Herz ist ein einsamer Jäger‹, machte die 23-Jährige zum literarischen ›Wunderkind‹. Mit 23 erlitt sie den ersten von drei Schlaganfällen, ihr Leben wurde bestimmt durch die Krankheit, der sie ihr Werk abrang, und durch Einsamkeit, besonders nach dem Selbstmord ihres Mannes 1953.
Carson McCullers (Foto: Carl van Vechten)
Aus dem Englischen von Elisabeth Schnack und Richard Moering und Susanna Brenner-Rademacher
Hardcover, 4 Bände im Schuber, zus. 1488 Seiten
Verlagstext:
In revidierter Übersetzung und in der Lieblingsausstattung von Carson McCullers.
Die Kassette enthält:
- Das Herz ist ein einsamer Jäger
- Frankie
- Spiegelbild im goldnen Auge
- Uhr ohne Zeiger
»Was bleibt, ist ihr Werk, es ist unvergänglich.« Neue Zürcher Zeitung
»Jeder sollte Carson McCullers lesen.« Frankfurter Allgemeine Zeitung
Carson McCullers, geboren 1917 in Columbus (Georgia), gestorben 1967 in Nyack (New York), dort begraben. McCullers wollte eigentlich Pianistin werden. Mit 500 Dollar fuhr sie 18-jährig alleine nach New York, um an der renommierten Juilliard-Musikschule zu studieren. Das Geld verschwand auf mysteriöse Weise, doch sie blieb in New York, arbeitete als Sekretärin, Kellnerin, Barpianistin und beschloss, Schriftstellerin zu werden. Der Erfolg ihres Erstlings, ›Das Herz ist ein einsamer Jäger‹, machte die 23-Jährige zum literarischen ›Wunderkind‹. Mit 23 erlitt sie den ersten von drei Schlaganfällen, ihr Leben wurde bestimmt durch die Krankheit, der sie ihr Werk abrang, und durch Einsamkeit, besonders nach dem Selbstmord ihres Mannes 1953.
Carson McCullers (Foto: Carl van Vechten)
