KOLLEKTIVE IDENTITÄTEN von CAROLIN EMCKE

Art.Nr.: 22103

Hersteller: Fischer Verlage S. Fischer

EUR 20,00
inkl. 7 % USt

  • Lieferzeit : Besorgungszeit 3-6 Werktage, falls nicht bei uns am Lager
  • Gewicht 0,32 kg

PayPal Express Checkout

Produktbeschreibung

SOZIALPHILOSOPHISCHE GRUNDLAGEN

>> S. Fischer, Frankfurt/M. 2018
Taschenbuch, 368 Seiten


Verlagstext:

Im sogenannten 'Kampf um Anerkennung' berufen sich aggressive Nationalismen heutzutage ebenso auf eine 'kollektive Identität' wie soziale Bewegungen. Der politischen Philosophie geht es dagegen meist um normative Fragen von Integration und Toleranz, ohne Analyse der zugrundeliegenden Konzepte von kollektiver Identität. Carolin Emcke untersucht in ihrer Promotionsschrift unterschiedliche Modelle der Entstehung kollektiver Identitäten und entwickelt eine systematisierte Typologie. Am Ende steht eine Aufschlüsselung des Konzepts der Gleichheit und die Frage nach dem Stellenwert von 'Anerkennung' in der modernen Demokratie.

Mit einem neuen Vorwort