Produktbeschreibung
Galerie Jérôme de Noirmont,
Paris 2004
Texte zweisprachig Französisch/Englisch
Hardcover, 25,0 x 30,5 cm, 120 Seiten
Verlagstext:
Dieser Katalog wurde von den Künstlern anlässlich ihrer Ausstellung Le Grand Amour (Die große Liebe) im Herbst 2004 in der Galerie Jérôme de Noirmont konzipiert und enthält die meisten Werke von Pierre und Gilles, die zwischen 2001 und 2004 entstanden sind, mit lächelnden Porträts von Kindern, religiösen Themen oder wie ihr Selbstporträt als Clowns, aber auch mit düsteren Visionen von Sklaven, einem verlorenen Seemann oder wie die von The Black Dahlia inspirierten.
Jean-Jacques Aillagon, der damalige französische Kulturminister, und Eric Troncy, Kunstkritiker und Kurator, haben zwei sehr persönliche und relevante Essays über das Werk und die Welt von Pierre und Gilles verfasst, die sich auf ihre jüngsten Werke konzentrieren. Der Kunstkritiker Frédéric Blanc konzentriert sich dabei besonders auf die Serie Exil Intérieur, die einen subtilen Wendepunkt im Werk der Künstler darstellt.
Auf 120 Farbseiten kann der Leser entdecken, dass das weite Feld, das Le Grand Amour eröffnet, zu einer fantasievollen Reise einlädt, zu einer Fantasie, zu einem Gedanken...
Texte zweisprachig Französisch/Englisch
Hardcover, 25,0 x 30,5 cm, 120 Seiten
Verlagstext:
Dieser Katalog wurde von den Künstlern anlässlich ihrer Ausstellung Le Grand Amour (Die große Liebe) im Herbst 2004 in der Galerie Jérôme de Noirmont konzipiert und enthält die meisten Werke von Pierre und Gilles, die zwischen 2001 und 2004 entstanden sind, mit lächelnden Porträts von Kindern, religiösen Themen oder wie ihr Selbstporträt als Clowns, aber auch mit düsteren Visionen von Sklaven, einem verlorenen Seemann oder wie die von The Black Dahlia inspirierten.
Jean-Jacques Aillagon, der damalige französische Kulturminister, und Eric Troncy, Kunstkritiker und Kurator, haben zwei sehr persönliche und relevante Essays über das Werk und die Welt von Pierre und Gilles verfasst, die sich auf ihre jüngsten Werke konzentrieren. Der Kunstkritiker Frédéric Blanc konzentriert sich dabei besonders auf die Serie Exil Intérieur, die einen subtilen Wendepunkt im Werk der Künstler darstellt.
Auf 120 Farbseiten kann der Leser entdecken, dass das weite Feld, das Le Grand Amour eröffnet, zu einer fantasievollen Reise einlädt, zu einer Fantasie, zu einem Gedanken...