Produktbeschreibung
Galerie Jérôme de Noirmont,
Paris 2009
Hardcover, 24,5 x 28,5 cm, 88 Seiten
Verlagstext:
Dieser Katalog, der anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in der Galerie vom 27. November 2009 bis zum 23. Januar 2010 veröffentlicht wurde, präsentiert die neuesten Werke, die von den Künstlern zwischen 2007 und 2009 geschaffen wurden, als Teil eines einzigartigen Universums: "Wonderful Town"...
"Wonderful Town ist eine dieser Städte, die man überall auf der Welt finden kann... Es ist eine moderne Stadt ohne Vergangenheit, eine Industriestadt". Um der harten Realität zu entfliehen, haben die Stadtbewohner das Bedürfnis, Träume, Fantasien und Verrücktheiten zu erfinden... In diesem Dekor aus Arbeitsmaschinen, Fabriken und Müll müssen alle Menschen hier ihre eigene Welt erfinden. Wie in einem Film ist Wonderful Town eine imaginäre Welt, in der viele Dinge passieren, glückliche oder traurige, sanfte oder gewalttätige.
Mehr denn je vom Kino inspiriert, haben Pierre und Gilles in dieser neuen Welt eine phantastische Gestaltungsfreiheit gefunden, die es ihnen erlaubt, alle Themen und Figuren zu behandeln und alle Kompositionsarten zu berücksichtigen. In diesem facettenreichen Universum treffen fröhliche Marinesoldaten auf heilige Märtyrer, aus Leid und Schwierigkeiten entsteht Wunderbares...
So spiegelt "Wonderful Town" in perfekter Weise den Eklektizismus der Kreationen von Pierre und Gilles wider und enthüllt die Meisterschaft, die sie in ihrem spezifischen Stil erworben haben und die es uns erlaubt, immer komplexere Szenen mit malerischen Dekors zu sehen.
Hardcover, 24,5 x 28,5 cm, 88 Seiten
Verlagstext:
Dieser Katalog, der anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in der Galerie vom 27. November 2009 bis zum 23. Januar 2010 veröffentlicht wurde, präsentiert die neuesten Werke, die von den Künstlern zwischen 2007 und 2009 geschaffen wurden, als Teil eines einzigartigen Universums: "Wonderful Town"...
"Wonderful Town ist eine dieser Städte, die man überall auf der Welt finden kann... Es ist eine moderne Stadt ohne Vergangenheit, eine Industriestadt". Um der harten Realität zu entfliehen, haben die Stadtbewohner das Bedürfnis, Träume, Fantasien und Verrücktheiten zu erfinden... In diesem Dekor aus Arbeitsmaschinen, Fabriken und Müll müssen alle Menschen hier ihre eigene Welt erfinden. Wie in einem Film ist Wonderful Town eine imaginäre Welt, in der viele Dinge passieren, glückliche oder traurige, sanfte oder gewalttätige.
Mehr denn je vom Kino inspiriert, haben Pierre und Gilles in dieser neuen Welt eine phantastische Gestaltungsfreiheit gefunden, die es ihnen erlaubt, alle Themen und Figuren zu behandeln und alle Kompositionsarten zu berücksichtigen. In diesem facettenreichen Universum treffen fröhliche Marinesoldaten auf heilige Märtyrer, aus Leid und Schwierigkeiten entsteht Wunderbares...
So spiegelt "Wonderful Town" in perfekter Weise den Eklektizismus der Kreationen von Pierre und Gilles wider und enthüllt die Meisterschaft, die sie in ihrem spezifischen Stil erworben haben und die es uns erlaubt, immer komplexere Szenen mit malerischen Dekors zu sehen.
