Hersteller: Suhrkamp

TAGE IM JUNI von GERBRAND BAKKER

Art.Nr.: 14071

Hersteller: Suhrkamp

EUR 9,99
inkl. 7 % USt

  • Lieferzeit : Besorgungszeit 3-6 Werktage, falls nicht bei uns am Lager
  • Gewicht 0,32 kg

PayPal Express Checkout

Produktbeschreibung

>> Suhrkamp, Berlin 2011
Originalausgabe: JUNI, 2009
Aus dem Niederländischen von Andreas Ecke
Taschenbuch, 303 Seiten

Verlagsinfo:

Die Königin kommt. Und das Dorf im nördlichsten Zipfel der Niederlande steht kopf. Familie Kaan ist mittendrin im Trubel dieses Junitages 1969: Zwei der Söhne schwenken Fähnchen vor dem Gemeindehaus, und der kleinen Tochter auf dem Arm ihrer Mutter Anna streicht Königin Juliana höchstpersönlich über die Wange. Vierzig Jahre später ist es ruhig geworden auf dem Hof der Kaans. Vieh gibt es außer einem letzten Stier keines mehr. Und daß Altbäuerin Anna sich regelmäßig mit einer Flasche Eierlikör und ihrer Seelenlast auf den Heuboden zurückzieht, wird stillschweigend akzeptiert. Nur die fünfjährige Dieke wundert sich. Was vor vierzig Jahren dem Leben ihrer Familie eine völlig andere Richtung gegeben hat, offenbart sich erst nach und nach.

Erlkoenig sagt:


Wie in "Oben ist es still" erzählt Bakker hier in seinem als wortkarg zu bezeichnenden Stil von dem Leben auf dem "Lande", das jedoch alle Aspekte einer nostalgischen Idylle verloren hat. Das Zerbrechen der Familie, ausgelöst durch einen schrecklichen Unfall beim Besuch der Königin, ist eher eine Metapher für das unwiderbringliche Ende des bäuerlichen Lebensstils, der in der "modernen Zeit" keine Überlebensmöglichkeit hat...
"Schwules" spielt - noch eine Parallele zu "Oben ist es still" - keine plakative, aber doch eine wichtige Rolle, denn die Homosexualität des jüngsten Sohns der Familie wird in vielen kleinen, aber um so intensiveren Episoden des Romans thematisiert