Hersteller: Diogenes

DER JUNGE, DER RIPLEY FOLGTE von PATRICIA HIGHSMITH

Art.Nr.: 34574

Hersteller: Diogenes

EUR 14,00
inkl. 7 % USt

  • Lieferzeit : Besorgungszeit 1-2 Werktage, falls nicht bei uns am Lager
  • Gewicht 0,37 kg

PayPal Express Checkout

Produktbeschreibung

>> Diogenes (detebe), Zürich 2024
Engl. Originalausgabe: THE BOY WHO FOLLOWED RIPLEY, 1980
Aus dem amerikanischen Englisch von Matthias Jendis
Softcover, 480 Seiten


Verlagstext:

Als Tom Ripley in der Nähe seines prächtigen Landsitzes bei Paris einen jungen Amerikaner mit einem dunklen Geheimnis kennenlernt, sieht er in ihm schnell einen Wesensverwandten. Die beiden freunden sich an und reisen gemeinsam nach Berlin, um den Jungen vor seiner Familie in Sicherheit zu bringen. Doch das hedonistische West-Berlin ist gefährlicher als gedacht, und als Frank plötzlich entführt wird, muss Tom Ripley alle Register ziehen, um seinen Freund zu retten.

Erlkoenig sagt:

Das ländliche Idyll, in dem Tom mit seiner "Gefährtin" lebt, wird durch einen 16jährigen Jungen gestört. Der will von Tom wissen, wie man weiterleben kann, wenn man einen Menschen getötet hat. Tom ist das Anfangs lästig, aber immer mehr findet er in die Rolle des "väterlichen Freundes", der seinem jugendlichen Begleiter die Welt der Erwachsenen zeigen möchte. Im vierten Roman um ihren berühmten Serienhelden Tom Ripley kommt Patricia Highsmith einem "schwulen" Plot schon recht nahe. Nicht nur sind die "unausgesprochenen" Gefühle der beiden Hauptfiguren zueinander geradezu mit Händen greifbar; - Highsmith führt das Paar diesmal direkt ins "Homomilieu" der Schwulen- und Transenbars in Berlin und Hamburg. Morde gibt´s natürlich auch wieder, fast ein wenig beiläufig. Große literarische Kunst, nicht nur für Krimifreunde. (to)

Patricia Highsmith wurde 1921 in Fort Worth/Texas geboren. Sie wuchs in Texas und New York auf und studierte Literatur und Zoologie. Erste Kurzgeschichten schrieb sie an der Highschool, den ersten Lebensunterhalt verdiente sie als Comictexterin und den erstes Welterfolg erlangte sie 1950 mit ihrem Romanerstling ›Zwei Fremde im Zug‹, dessen Verfilmung von Alfred Hitchcock sie über Nacht weltberühmt machte. Seit 1963 lebte sie an verschiedenen Orten in Europa, seit 1983 im Tessin. Patricia Highsmith starb 1995 in Locarno.

Patricia Highsmith 

Patricia Highsmith, Foto © Simone Sassen